Die Sonos Arc Soundbar ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein beeindruckendes Klangerlebnis zu Hause möchten. Mit einer Leistung von bis zu 50 bis 63 Watt und mehreren integrierten Lautsprechern erzeugt diese Soundbar ein klares und immersive Klangbild. Viele Nutzer schwören auf die hervorragende Sprachverständlichkeit und die einfache Einrichtung. Die Arc kann auch mit anderen Sonos-Lautsprechern und -Subwoofern gekoppelt werden, um ein vollständiges Surround-Sound-System zu schaffen. Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Soundsystem sind, sollten Sie sich unbedingt die besten Angebote ansehen, um das beste Angebot zu finden.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Sonos | 5,76 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Black | Sonos | 2,88 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Black | Sonos | 2 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Vogel's | 1,2 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Black | Bose | 3,13 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiß | Sonos | 2 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Sonos | 6 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | HumanCentric | 665 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
schwarz | Sonos | 2,8 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
- | Denon | - |
Wenn Sie sich einen Sonos Arc zugelegt haben, möchten Sie diesen höchstwahrscheinlich auch an Ihren Fernseher anschließen, um ein beeindruckendes Klangerlebnis zu genießen. Das Anschließen der Sonos Arc ist ganz unkompliziert und kann auf verschiedene Arten erfolgen, abhängig von Ihrem Fernseher und der Art der Verbindung, die Sie nutzen möchten.
Die einfachste Option ist eine drahtlose Verbindung. Die Sonos Arc kann über WLAN mit Ihrem Fernseher verbunden werden, sofern Ihr TV-Gerät über eine WLAN-Funktion verfügt. Hierfür müssen Sie die Sonos App herunterladen und die Sonos Arc entsprechend einrichten. Anschließend können Sie die drahtlose Verbindung in den Einstellungen Ihres Fernsehers aktivieren und schon steht einem grandiosen Klang nichts mehr im Wege.
Alternativ können Sie die Sonos Arc auch per HDMI-Kabel anschließen. Wenn Ihr Fernseher über einen HDMI-ARC-Anschluss verfügt, ist dies die beste Option, um eine optimale Audioqualität zu erreichen. Verbinden Sie das HDMI-Kabel einfach mit dem entsprechenden Anschluss am Fernseher und der ARC-Port an der Sonos Arc. Bei einigen Fernsehern muss die ARC-Funktion in den Einstellungen aktiviert werden, damit die Übertragung von Audio-Signalen funktionieren kann.
Wenn Ihr Fernsehen nicht über einen HDMI-ARC-Anschluss verfügt, können Sie die Sonos Arc auch per optischem Kabel anschließen. Hierfür benötigen Sie ein optisches Kabel, das zwischen dem TV und der Sonos Arc verläuft. Dieses ist meist im Lieferumfang der Sonos Arc enthalten. Über das optische Kabel wird das Audiosignal zwischen den beiden Geräten übertragen und sorgt für eine optimale Klangqualität.
Als letzte Option können Sie die Sonos Arc auch per Bluetooth verbinden. Dies ist jedoch nicht die beste Wahl, wenn es um die Klangqualität geht. Bei der Bluetooth-Verbindung kann es zu Signalverlusten oder Rauschen kommen. Daher ist es ratsam, eine der anderen Optionen zu bevorzugen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sonos Arc ganz einfach an einen Fernseher angeschlossen werden kann. Sie haben die Wahl zwischen einer drahtlosen Verbindung, einem HDMI-Kabel-Anschluss und einem optischen Kabel-Anschluss. Für eine optimale Klangqualität empfehlen wir den HDMI-ARC-Anschluss. Egal, für welche Option Sie sich entscheiden, mit der Sonos Arc erhalten Sie ein einzigartiges Klangerlebnis in Ihren eigenen vier Wänden.
Die Sonos Arc ist eine beliebte Soundbar, die in vielen Wohnzimmern in Verwendung ist. Viele Kunden stellen sich dabei die Frage, ob die Sonos Arc mit allen TV-Marken und -Modellen kompatibel ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige dazu.
Grundsätzlich ist die Sonos Arc mit den meisten TV-Marken und -Modellen kompatibel. Besonders einfach gestaltet sich die Installation, wenn Sie über einen Smart-TV verfügen. Hier können Sie die Soundbar einfach per HDMI-Kabel anschließen und direkt loslegen.
Aber auch bei älteren TV-Modellen ist eine Verwendung der Sonos Arc möglich. In diesem Fall benötigen Sie lediglich einen HDMI-Adapter oder ein optisches Kabel. Auch dann stehen Ihnen sämtliche Funktionen der Soundbar zur Verfügung.
Besonders hervorzuheben ist dabei die aufwendige Technik, die in der Sonos Arc steckt. Dank Dolby Atmos, einem besonders räumlichen Klangformat, erleben Sie Filme, Serien und Spiele noch intensiver. Auch Musik hört sich auf der Sonos Arc deutlich besser an als auf vielen anderen Soundbars.
Letztendlich können Sie die Sonos Arc also bedenkenlos verwenden - ganz unabhängig von der Marke oder dem Modell Ihres TVs. Und dank der einfachen Installation steht dem perfekten Klangerlebnis zuhause nichts mehr im Wege.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer hochwertigen Soundbar sind, die mit nahezu jedem TV-Modell kompatibel ist, sollten Sie die Sonos Arc definitiv in Betracht ziehen. Mit ihrem tollen Sound und ihrer einfachen Bedienung macht sie das Fernseherlebnis noch besser und lässt Sie auch bei Filmen, Serien und Co. nicht im Stich.
Die Sonos Arc ist eine Soundbar, die speziell für Heimkino-Enthusiasten entwickelt wurde, die auf der Suche nach einem besseren Audio-Erlebnis sind. Die hochwertige Soundbar ist mit einer Reihe von technologischen Fortschritten ausgestattet, um Ihnen ein Kinoerlebnis in Ihrem Wohnzimmer zu ermöglichen.
Eines der bemerkenswerten Merkmale der Sonos Arc ist ihre Anzahl an Lautsprechern. Die Soundbar verfügt über insgesamt 11 Lautsprecher, die perfekt ausbalanciert sind, um Ihnen einen breiten, raumfüllenden Klang zu bieten. Diese Lautsprecher sind speziell für die Anforderungen des modernen Heimkinos ausgelegt und verleihen Ihren Filmen, Serien und Spielen eine völlig neue Klangdimension.
Zu den 11 Lautsprechern der Sonos Arc gehören ein Center-Kanal, acht elliptische Treiber und zwei nach oben gerichtete Treiber für ein immersives Dolby Atmos-Erlebnis. Der Center-Kanal ist für die klare Wiedergabe von Dialogen und Musik zuständig, während die elliptischen Treiber eine präzise Klangwiedergabe in hoher und mittlerer Frequenz bieten. Die nach oben gerichteten Treiber sorgen dafür, dass der Klang von der Decke reflektiert wird und ein immersives 3D-Erlebnis entsteht.
Die Sonos Arc verfügt auch über einen fortschrittlichen Signalprozessor, der das Audiosignal optimiert und sicherstellt, dass alle Lautsprecher nahtlos zusammenarbeiten. Sie können die Soundbar auch mit anderen Sonos-Lautsprechern verbinden und ein Multi-Room-System einrichten, um einen synchronisierten Klang im ganzen Haus zu erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sonos Arc mit insgesamt 11 Lautsprechern ausgestattet ist, die perfekt aufeinander abgestimmt sind, um einen raumfüllenden Klang zu erzeugen. Die Soundbar ist speziell für die Anforderungen des modernen Heimkinos ausgelegt und bietet ein immersives Audio-Erlebnis. Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Soundbar sind, die Ihnen ein Kinoerlebnis in Ihrem Wohnzimmer bietet, ist die Sonos Arc eine hervorragende Wahl.
Ja, die Sonos Arc kann aus der Ferne gesteuert werden. Hierzu müssen Sie die Sonos-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet installieren. Diese können Sie kostenlos im Google Play Store oder Apple App Store herunterladen. Sobald die App heruntergeladen und installiert ist, verbinden Sie Ihr Gerät mit dem gleichen Wi-Fi-Netzwerk wie die Sonos Arc.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie die Sonos Arc aus der Ferne steuern und Ihre Lieblingsmusik hören oder Ihre Lieblingsshows und Filme auf Netflix, Prime Video, Disney+ und anderen Streaming-Diensten ansehen. Sie können auch den Ton und andere Einstellungen anpassen, um das beste Erlebnis zu genießen.
Darüber hinaus verfügt die Sonos Arc über Sprachsteuerungsfunktionen wie Amazon Alexa und Google Assistant. Wenn Sie also ein Alexa-Gerät oder einen Google Home-Lautsprecher zu Hause haben, können Sie die Sonos Arc auch aus der Ferne über Sprachbefehle steuern. Hierdurch wird die Nutzung noch komfortabler.
Wenn Sie Ihr Smartphone oder Tablet nicht zur Hand haben, können Sie auch eine Fernbedienung verwenden. Obwohl die Sonos Arc an sich keine Fernbedienung hat, können Sie die Sonos-App auf einer kompatiblen Fernbedienung installieren, um sie aus der Ferne zu steuern. Hierfür sind jedoch bestimmte Geräte erforderlich.
Insgesamt bietet die Sonos Arc eine umfassende Auswahl an Steuerungsmöglichkeiten, um ein einzigartiges Home-Entertainment-Erlebnis zu genießen. Egal, ob Sie die Anlage aus der Ferne steuern möchten oder Sprachsteuerungsfunktionen nutzen möchten, die Sonos Arc lässt sich leicht an Ihre Präferenzen anpassen. Probieren Sie es aus und genießen Sie Ihr Entertainment-Erlebnis auf eine neue Art und Weise.
Die Sonos Arc ist ein leistungsstarkes Soundbar-System, das für ein beeindruckendes Hörerlebnis sorgt. Viele Kunden fragen sich jedoch, wie hoch die maximale Lautstärke dieser Soundbar tatsächlich ist. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber.
Die maximale Lautstärke der Sonos Arc hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Raums, in dem Sie die Soundbar verwenden, sowie von der Qualität der Audioquelle. Es ist jedoch bekannt, dass die Sonos Arc laut genug ist, um selbst große Räume mit sattem Klang zu füllen. Die Soundbar verfügt über elf Lautsprecher, darunter zwei nach oben gerichtete Höhenlautsprecher, die für eine beeindruckende Klangwiedergabe sorgen.
Sie können die Lautstärke der Sonos Arc mit Ihrer Stimme oder der Sonos-App steuern. Über die App können Sie auch den Equalizer anpassen, um die Klangqualität weiter zu verbessern. Ein weiterer Vorteil der Sonos Arc ist, dass sie mit anderen Sonos-Lautsprechern kompatibel ist, sodass Sie ein Surround-Sound-System erstellen können.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Hören von Musik oder Filmen bei hoher Lautstärke langfristige Auswirkungen auf Ihr Gehör haben kann. Es wird daher empfohlen, die Lautstärke auf ein vernünftiges Maß zu beschränken, um Ihr Gehör zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sonos Arc eine leistungsstarke Soundbar für ein beeindruckendes Hörerlebnis ist. Die maximale Lautstärke hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber die Soundbar ist in der Lage, auch große Räume mit sattem Klang zu füllen. Mit der App von Sonos können Sie die Lautstärke und Klangqualität anpassen, um das bestmögliche Hörerlebnis zu erzielen. Beachten Sie jedoch, dass die Gesundheit Ihres Gehörs wichtig ist und achten Sie daher darauf, die Lautstärke auf ein sicheres Niveau zu beschränken.
Die Sonos Arc ist eine beeindruckende Soundbar, die mit ihrer hervorragenden Klangqualität und fortschrittlichen Funktionen begeistert. Doch wie lässt sich der Klang dieser Soundbar an die Größe Ihres Raumes anpassen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Akustik Ihrer Sonos Arc optimieren und so das bestmögliche Klangerlebnis erzielen können.
Die Sonos Arc ist mit dem Trueplay-Feature ausgestattet, das Ihnen hilft, den Klang an die Gegebenheiten Ihres Raumes anzupassen. Trueplay analysiert die Akustik des Raumes mit Hilfe des Mikrofons Ihres Smartphones und passt den Klang der Soundbar entsprechend an. Hierfür müssen Sie lediglich die "Trueplay" Option in der Sonos App aktivieren und die Anweisungen auf Ihrem Smartphone befolgen. So können Sie sicherstellen, dass der Klang Ihrer Sonos Arc ausgezeichnet ist, unabhängig von der Größe Ihres Raumes.
Wenn Sie zusätzlich die Klangqualität Ihrer Sonos Arc verbessern möchten, können Sie auch eine externe Subwoofer hinzufügen. Eine solche Subwoofer ermöglicht eine bessere Basswiedergabe und steigert das Klangerlebnis insgesamt. Die Sonos Sub ist hierfür eine empfehlenswerte Option, die perfekt auf die Arc abgestimmt ist und tiefe, raumfüllende Bässe liefert. Wenn Sie also ein echtes Kinoerlebnis wünschen, sollten Sie eine Sonos Sub auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Eine weitere Möglichkeit, die Klangqualität der Sonos Arc an die Größe Ihres Raumes anzupassen, ist die Verwendung von Wandhalterungen. Wandhalterungen können Ihnen helfen, die Soundbar an der optimalen Stelle aufzuhängen, um eine perfekte Klangoptik zu erzielen. Die Sonos Wandhalterung ist eine hervorragende Option für die Arc, da sie speziell für diese Soundbar entwickelt wurde und eine sichere Befestigung Ihrer Sonos Arc ermöglicht.
Wenn Sie eine großartige Klangqualität erzielen möchten, sollten Sie auch darauf achten, dass die Soundbar richtig positioniert ist. Es empfiehlt sich, die Sonos Arc in der Nähe des Fernsehgeräts zu platzieren und in der Mitte des Raumes zu positionieren. Wenn der Raum größer ist, kann es sich jedoch lohnen, die Arc näher an die Hörposition zu bringen, um ein besseres Klangerlebnis zu erzielen.
Zusammenfassend ist die Anpassung der Klangqualität der Sonos Arc an die Größe Ihres Raumes mit verschiedenen Methoden möglich. Durch die Nutzung der Trueplay-Funktion, die Verwendung von externen Subwoofern und Wandhalterungen sowie die optimale Platzierung der Soundbar können Sie das bestmögliche Klangerlebnis erzielen. Wenn Sie all diese Tipps berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass Ihre Sonos Arc die beste Klangqualität bietet, unabhängig von der Größe Ihres Raumes.
Die Sonos Arc verfügt über einen immersiven Sound und ist ideal für Musik- und Filmliebhaber gleichermaßen geeignet. Sie ist ein absolutes High-End-Produkt, das mit atemberaubendem Klang und modernster Technologie begeistert. Die Arc bietet nicht nur einen beeindruckenden Surround-Sound, sondern auch eine hohe Wiedergabetreue, was sie zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Hörer macht.
Die Sonos Arc verwendet 11 hochwertige Lautsprecher, darunter zwei nach oben gerichtete Treiber, um einen dreidimensionalen Sound zu erzeugen. Egal ob Sie einen Film schauen oder Ihre Lieblingsmusik hören, die Arc liefert Ihnen ein herausragendes Klangerlebnis. Durch die Integration mit der Sonos-App haben Sie zudem Zugriff auf ein breites Spektrum an verschiedenen Streaming-Diensten, um jederzeit Ihre Lieblingsmusik oder Filme abzuspielen.
Die Arc unterstützt eine Vielzahl von Audio-Formaten, darunter Dolby Atmos, Dolby Digital Plus und viele andere. Damit werden Sie in eine akustische Welt getaucht, die Sie so noch nie erlebt haben. Selbst bei hohen Lautstärken haben Sie stets einen kristallklaren Sound, ohne dass irgendwelche Verzerrungen auftreten. Durch die fortschrittliche Sprachsteuerung ist das Umschalten von Musikstücken oder Filmen kinderleicht.
Mit der Sonos Arc können Sie jederzeit und überall eine beeindruckende Sound-Qualität genießen. Sie ist sehr einfach zu bedienen und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche. Ob Sie nun klassische Musik, Jazz, Rock oder Action-Filme lieben, die Arc ist die perfekte Wahl, um all Ihre Bedürfnisse im Bereich der Audiowiedergabe zu erfüllen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sonos Arc als High-End-Produkt sowohl für Musik- als auch Filmliebhaber geeignet ist. Sie verfügt über eine beeindruckende Klangqualität, die sich durch ihre hohe Wiedergabetreue und ein immersives Klangerlebnis auszeichnet. Dadurch ist die Sonos Arc eine Investition in ein Klangerlebnis der Extraklasse.
Die Einrichtung der Sonos Arc ist aufgrund der vielen Funktionen ein wichtiger Schritt, um das volle Potenzial des Lautsprechers zu entfalten. Die gute Nachricht ist, dass die Einrichtung relativ schnell und einfach ist. Im Durchschnitt dauert die Einrichtung der Sonos Arc zwischen 10 und 15 Minuten. Dies hängt jedoch von der Geschwindigkeit und Stabilität Ihres Wi-Fi-Netzwerks ab.
Bei der Einrichtung der Sonos Arc müssen Sie zunächst sicherstellen, dass alle erforderlichen Kabel angeschlossen sind. Der Lautsprecher wird mit einem Netzkabel, einem HDMI-Kabel und einem optischen Kabel geliefert. Führen Sie alle Kabel an den entsprechenden Ports ein und schalten Sie dann den Sonos Arc ein. Der Lautsprecher sollte nun leuchten und ein akustisches Signal abgeben.
Weiterhin muss die Sonos Arc mit der Sonos-App auf Ihrem Mobilgerät verbunden werden. Laden Sie die App aus dem App Store oder Google Play Store herunter und stellen Sie eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk her. Klicken Sie danach auf "Geräte hinzufügen" und wählen Sie den Sonos Arc aus der Liste der Geräte aus. Die App wird automatisch eine Verbindung zu Ihrem Sonos Arc herstellen.
Nachdem Sie den Sonos Arc mit der App verbunden haben, müssen Sie nur noch Ihre Audioeinstellungen konfigurieren und die Grundeinstellungen festlegen. Konfigurieren Sie die Einstellungen so, dass sie Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen. Sie können beispielsweise die Lautstärke, den Bass und die Höhen einstellen. Sobald Sie dies erledigt haben, können Sie Ihr neues Soundsystem genießen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einrichtung der Sonos Arc relativ schnell und einfach ist. Alles was Sie benötigen, ist eine stabile Internetverbindung, die Sonos-App und ein wenig Geduld. Nach der Einrichtung Ihres Sonos Arc Soundsystems stehen Ihnen alle Funktionen und Vorteile zur Verfügung, die Sie sich jemals gewünscht haben. Die Einrichtung der Sonos Arc ist ein unkomplizierter Schritt, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Musik in einer neuen Dimension zu genießen.
Die Sonos Arc ist eine hochmoderne Soundbar, die mit zahlreichen Funktionen ausgestattet ist. Eine der interessantesten Optionen ist zweifellos die Sprachsteuerung. Mit dieser innovativen Technologie können Sie die Soundbar einfach per Sprachbefehl steuern und Ihre Lieblingsmusik oder -filme problemlos abspielen.
Um die Sprachsteuerung der Sonos Arc nutzen zu können, benötigen Sie ein kompatibles Gerät wie zum Beispiel einen Amazon Echo oder einen Google Home. Diese Geräte verfügen über integrierte Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant, die nahtlos mit der Sonos Arc zusammenarbeiten. Wenn Sie die Soundbar also per Sprache steuern möchten, müssen Sie einfach den entsprechenden Befehl an das kompatible Gerät senden und die Soundbar wird entsprechend reagieren.
Die Sprachsteuerung der Sonos Arc bietet zahlreiche Vorteile. Zum Beispiel können Sie die Soundbar einfach bedienen, ohne von Ihrem Sofa aufzustehen oder die Fernbedienung suchen zu müssen. Außerdem ist die Sprachsteuerung oft schneller und intuitiver als herkömmliche Steuerungsoptionen wie Fernbedienungen oder Touchscreens. Mit nur einem einfachen Sprachbefehl können Sie die Soundbar starten, die Lautstärke anpassen oder Ihre Lieblingsmusik abspielen.
Ein weiterer Vorteil der Sprachsteuerung der Sonos Arc ist die Integration mit anderen Geräten und Diensten. So können Sie zum Beispiel per Sprachbefehl eine Playlist auf Ihrem Smartphone starten oder Ihre Smart-Home-Geräte wie Lichter oder Thermostate steuern. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und die Sprachsteuerung der Sonos Arc ist eine wichtige Komponente bei der Gestaltung eines vernetzten Smart-Homes.
Insgesamt ist die Sprachsteuerung der Sonos Arc eine äußerst nützliche und innovative Funktion, die das Leben deutlich einfacher und bequemer macht. Egal, ob Sie Musik hören, Filme anschauen oder einfach nur Ihr Zuhause steuern möchten, die Sprachsteuerung der Soundbar ist ein hervorragendes Werkzeug, das Ihnen immer zur Verfügung steht. Wenn Sie also auf der Suche nach einer hochmodernen Soundbar sind, die sowohl ausführliche als auch innovative Funktionen bietet, dann sollten Sie unbedingt die Sonos Arc in Betracht ziehen!
Die Sonos Arc ist eine High-End-Soundbar, die mit einem 3D-Surround-Sound-System und zahlreichen innovativen Funktionen ausgestattet ist. Wenn Sie diese Soundbar besitzen, möchten Sie sie vielleicht mit einem renommierten Streaming-Dienst verbinden, um Ihre Lieblingsfilme und Musik in höchster Qualität zu genießen. Welche Streaming-Dienste sind mit der Sonos Arc kompatibel? Wir haben für Sie recherchiert.
1. Der erste und vielleicht beliebteste Streaming-Dienst ist Spotify. Die Sonos Arc ist mit Spotify Connect kompatibel, was bedeutet, dass Sie direkt auf diese App zugreifen können, um Ihre Playlists auf der Soundbar abzuspielen. Sie können auch die Spotify-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet verwenden, um Ihre Musik auf der Sonos Arc zu steuern.
2. Ein weiterer Streaming-Dienst, der mit der Sonos Arc kompatibel ist, ist Apple Music. Hierfür benötigen Sie ein Apple-Gerät wie ein iPhone oder iPad. Sie können auch die Apple Music-App auf Ihrem Mac verwenden, um die Soundbar zu steuern. Wenn Sie bereits ein Apple Music-Abonnement haben, ist dies eine großartige Option für Sie.
3. Amazon Music ist ebenfalls mit der Sonos Arc kompatibel und bietet Ihnen Zugang zu Millionen von Songs und Playlists. Sie können Ihre Amazon-Music-App mit Sonos verbinden, um Ihre Musik auf der Soundbar abzuspielen. Die Steuerung erfolgt über das Alexa-Sprachsteuerungssystem, welches in den Soundbar eingebaut ist.
4. Pandora ist ein weiterer beliebter Streaming-Dienst, der mit der Sonos Arc kompatibel ist. Sie können Ihre Pandora-App mit Sonos verbinden, um Ihre Lieblingslieder direkt auf der Soundbar abzuspielen. Wenn Sie Pandora Plus oder Pandora Premium abonniert haben, können Sie auch ihre Funktionen auf der Sonos Arc nutzen.
5. Schließlich bietet der Streaming-Dienst Tidal auch Kompatibilität mit der Sonos Arc. Hier können Sie Ihre Lieblingslieder in hoher Qualität unkomprimiert hören, was ein wesentlicher Vorteil für Audiophile ist. Eine Verbindung zur Soundbar kann direkt über die Tidal-App hergestellt werden.
Insgesamt gibt es viele Streaming-Optionen, die mit der Sonos Arc kompatibel sind. Unter den beliebtesten befinden sich Spotify, Apple Music, Amazon Music, Pandora und Tidal. Wenn Sie jedoch andere Streaming-Dienste bevorzugen, stellen Sie sicher, dass diese mit der Sonos Arc kompatibel sind, bevor Sie eine Entscheidung treffen.